Vortrag: Vorsorge – Die Patientenverfügung

Die Stadtbibliothek Itzehoe lädt, in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein, am Donnerstag, den 05.10.2023 von 16:00 – 17:30 Uhr zu einem Vortrag zum Thema „Vorsorge: die Patientenverfügung“ ein.

Vorsorge bedeutet auch, den eigenen Willen festzuhalten!

Ob Unfall oder schwere Krankheit, es gibt viele Situationen, in denen Menschen, unabhängig vom Alter, nicht in der Lage sind, selbstbestimmt ihren eigenen Willen zu äußern.
Viele Menschen wollen selbst bestimmen, wer sie im Krankheitsfall vertritt oder wie ihr Lebensende aussehen soll. Doch nur selten wissen Verbraucherinnen und Verbraucher, wie eine Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung oder ein digitaler Nachlass aufgesetzt wird.

Als Expertin spricht Frau Kerstin Heidt, Referentin für Verbraucherrechte der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein und Volljuristin.

Der Vortrag richtet sich an alle Menschen ab dem 18 Lebensjahr, die über ihre medizinische Behandlung selbstbestimmt entscheiden möchten. Eine Verfügung ermöglicht es, bereits im Voraus festzulegen, welche Untersuchungen und Behandlungen in bestimmten medizinischen Situationen oder für den Fall der Pflegebedürftigkeit gewünscht oder abgelehnt werden sollen. Die Patientenverfügung richtet sich sowohl an zukünftige behandelnde Ärzte als auch an Bevollmächtigte und Betreuer. Sie tritt nur dann in Kraft, wenn eine Person nicht mehr in der Lage ist, ihren Willen zu äußern.

„Man kann in jedem Alter pflegebedürftig werden oder in andere Situationen kommen, in denen man seinen eigenen Willen nicht mehr äußern kann. Es ist immer das richtige Alter, sich mit Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Co. zu beschäftigen. Wichtig ist, dass man sich frühzeitig mit diesen Themen auseinandersetzt und sie schriftlich fixiert“ betont Referentin Kerstin Heidt.

Donnerstag, 05. Oktober 2023
16:00 – 17:30 Uhr
in der Stadtbibliothek Itzehoe


Der Eintritt ist, ganz im Sinne des Auftrages allen Menschen Zugang zu Informationen zu ermöglichen und als Beitrag zur Förderung von Nachhaltigkeit, kostenfrei!

Für die interne Planung wird dennoch um eine Anmeldung gebeten:
vor Ort in der Stadtbibliothek
per Telefon unter 04821/603420
oder via E-Mail an Stadtbibliothek@itzehoe.de